Richard-Wagner-Grundschule

Kontakt

Ganztag an der Richard-Wagner-Grundschule
Ehrenfelsstraße 36
10318 Berlin

Leitung Ganztag: Andreas Zschiesche
Stellvertretende Leitung Ganztag: Dennis Petrick

Mobil Andreas Zschiesche: 0157 – 86 23 49 95
Mobil Dennis Petrick: 0151- 11 47 44 67
Fax: (030) 50 01 47 12

wagner@diebildungspartner.de
www.richard-wagner-grundschule.de

 

Informationen und Dokumente zum Download

Seit dem Schuljahr 2011/2012 kooperieren Die Bildungspartner mit der musikorientierten Richard-Wagner-Grundschule in Berlin-Lichtenberg (Karlshorst).

 

Schließzeitenplan 22/23 (es öffnet sich eine PDF-Datei)

Konzeption Ganztag

Elterninformation Ganztag

Aktivitäten und Events

2022

16. November 2022: Herbstlich unterwegs in der 2. Ferienwoche

04. Oktober 2022: Eigener Pool auf dem Schulhof

04. Oktober 2022: DIE HORTFAHRT am Bogensee

26. September 2022: Rückblick auf die Sommerferien

22. August 2022: Schiff Ahoi!

29. Juli 2022: Die Sommerferien sind gestartet!

12. Juli 2022: RiWa Boule WM

07. Juli 2022: Es wird bunt auf dem Schulhof

14. Juni 2022: Ein Hoch auf die Kinder!

31. Mai 2022: Handball-Turnier in der Carl-Humann Grundschule

31. Mai 2022: Schwimmwettkampf der 3. Klassen

11. Mai 2022: Drittklässler on Tour

27. April 2022: Osterferien 2022 an der RiWa

21. März 2022: Fast wie Zauberei

14. März 2022: Partystimmung im Ganztag

10. März 2022: Der Frühling kann kommen

04. März 2022: Fasching im Neubau der RiWa

28. Februar 2022: Frühlingsgrüße

24. Februar 2022: Kunterbunte Winterferien!

08. Februar 2022: Unser WIR wird 1 Jahr alt!

01. Februar 2022: Ein Kicker für die Klasse 3d

2021

13. Dezember 2021: Der erste Schnee!

07. Dezember 2021: Rückblick auf unsere Gartensaison!

01. Dezember 2021: Vorweihnachtszeit

01. Dezember 2021: Das RiWa Kochstudio

22. November 2021: Von der Idee zum eigenen Trickfilm!

16. November 2021: Das war eine bunte 2. Ferienwoche!

26. Oktober 2021: Sportliche Herbstferien

22. September 2021: Komm mit nach Fabula!

14. September 2021: Einschulung 2021 an der RiWa

18. August 2021: Die 3. Ferienwoche

12. August 2021: Aus dem Tagebuch eines Erziehers

03. August 2021: Waldspaziergang mal anders

03. August 2021: Komplimente aus der 2d

26. Juli 2021: Die 2. Sommerferienwoche an der Richard-Wagner-Grundschule

04. Juni 2021: Weltspieltag am 28. Mai 2021

20. Mai 2021: Der Brückenbau zu RiWa

30. April 2021: Osterferien in der RiWa 2021

24. März 2021: Ostern bei den 2. Klassen. Oder doch nicht?

01. März 2021: Winterferien an der RiWa

23. Februar 2021: Achtung, festhalten bitte!

23. Februar 2021: Vom Ziegelstein zum Grashalm

22. Februar 2021: Die fleißigen kleinen Heinzelmännchen

08. Februar 2021: Hurra, es hat geschneit

27. Januar 2021: Saltos, Malerarbeiten, Kunst im Schnee …

19. Januar 2021: Winterkinder

12. Januar 2021: Ein natürliches Team

12. Januar 2021: Leise rieselt das Mehl

2020

18. Dezember 2020: Adventsstimmung im Klassenraum der 1c

16. Dezember 2020: Frohe Weihnachten wünscht die Klasse 4a

26. November 2020: Wie würde ein Kinderzimmer aussehen, das die Kinder selbst gestalten können?

23. November 2020: Wenn ein Wolf und eine Giraffe die Kinder im sozialen Lernen besuchen

23. November 2020: In der 2a ist das Baufieber ausgebrochen!

17. November 2020: Grüße aus dem Wald

12. November 2020: Eine ruhige zweite Ferienwoche

03. November 2020: Der OGB-Raum erstrahlt in neuem Glanz

29. Oktober 2020: Vom “Ich” zum “Wir”

27. Oktober 2020: Weiter auf den Spuren der Ureinwohner Amerikas

15. Oktober 2020: Ein Ferienausflug

06. Oktober 2020: Hallo und Herzlich Willkommen

06. Oktober 2020: Mehr Bäume für Schulen

29. September 2020: Ein perfekter Tag

29. September 2020: Eule unterwegs

01. September 2020: Von wegen Häuptlingsfederschmuck!

17. August 2020: Eine bewegungsfreudige Woche

17. August 2020: Die letzte Sommerferienwoche an der Richard-Wagner

04. August 2020: Ganz im Zeichen der Kreativität

04. August 2020: Prinzessin Sofias zehnter Geburtstag

04. August 2020: Hexenküche und Puzzles – So waren unsere Ferien!

30. Juli 2020: Von Langeweile keine Spur – volles Programm an der Richard-Wagner-Grundschule

28. Juli 2020: Wenn wir nicht zum Strand können, dann kommt Strand eben zu uns.

28. Juli 2020: Die dritte Ferienwoche neigt sich nun dem Ende und wir haben viel erlebt.

21. Juli 2020: Die zweite Ferienwoche in der Richard-Wagner-Grundschule

14. Juli 2020: Jede*r ist systemrelevant

14. Juli 2020: Das Märchen vom schmelzenden Olaf

09. Juli 2020: Endlich wieder normale Ferien?

07. Juli 2020: Sommerfasching

02. Juli 2020: Im Lesefieber

02. Juli 2020: Spiele aus der Ideenschmiede

18. Juni 2020: Abstand versus kindliche Neugier

12. Juni 2020: Not macht erfinderisch

18. Mai 2020: Ein wenig her und doch unvergesslich – das FEZ-Wochenende der Richard-Wagner-Grundschule

14. Mai 2020: Notbetreuung & Lockerungen – wieder Normalität?

21. April 2020: Kräuterbutter aus Unkraut und kleine Erinnerung zum Klimastreik

20. April 2020: Eine Familie allein zu Hause – immer noch

14. April 2020: Irgendwie Ferien. Mit Seed-Bombs!

08. April 2020: Dawn of the school – Geschichten und Gedanken aus der Notbetreuung

07. April 2020: Die Zeiten dauern an

04. April 2020: Oster-Happy-Hour Teil 2

01. April 2020: Oster-Happy-Hour Teil 1

31. März 2020: Demokratie lernen und leben – beim Schüler*innen-Haushalt

31. März 2020: Zeiten wie diese …

18. Februar 2020: Spiel, Spaß, Sport und (Ent)spannung

18. Februar 2020: Beschweren? Ja – und dann, liebe Kinder?

13. Januar 2020: RIWA Totales Theater

09. Januar 2020: Musik liegt in der Luft

2018

18. Dezember 2018: Der Zauber der Weihnacht

13. Dezember 2018: „Fällt Weihnachten ins Wasser?“

13. Dezember 2018: Weihnachtsgeschichten

04. Dezember 2018: Adventskalender selbst gemacht!

13. November 2018: Bildungspartner Cup 2018

09. November 2018: Aus dem Tagebuch eines Erziehers…

30. Oktober 2018: Unsere erste Herbstferienwoche

17. September 2018: Neues aus der Arbeit des OGB

17. September 2018: Waldschule am Bogensee 2018

14. September 2018: Gesunde Ernährung

14. September 2018: Dr. Bleibgesunds Gesundheitstipps

12. September 2018: Jetzt geht’s los!!!

05. September 2018: Unsere Zirkustage vom 13. bis 16. August 2018

17. August 2018: Sommer in luftiger Höhe

25. Juli 2018: Eine Woche im Zeichen des Neptuns

25. Juli 2018: Malen auf großen Formaten

06. Juli 2018: Die Triathlon-AG im Schuljahr 2017/18

05. Juli 2018: Es war einmal … Geschichten aus der 1 a (Kindermund)

28. Juni 2018: WM an der Richard-Wagner-Grundschule

21. Juni 2018: Ein wunderschönes Kindertagsfest

19. Juni 2018: Die Olympia AG

05. Juni 2018: Neue Stühle und Tische im Ganztag

04. Juni 2018: 23. Neuköllner Theatertage der Grundschulen – das größte Theaterevent für Grundschüler in Berlin

01. Juni 2018: Regenwurm Rudi und Kleiner Drache – zwei Kurzgeschichten

29. Mai 2018: Neues aus dem Hinterhaus

29. Mai 2018: HUHUU – Ein Blick in die LERNWERSTATT

02. Mai 2018: Die Neuköllner Theater Tage 2018: unsere Theater-AG ist dabei!

20. März 2018: Fasching an der Richard-Wagner-Grundschule

02. März 2018: Winterferien

02. März 2018: Interview mit den Kindern der Theater-AG

Team / Ansprechpartner*innen

A. Zschiesche

Leitung Ganztag

Mobil: 0157 – 86 23 49 95

Sie sind Pädagoge mit Leib und Seele? Meine Anwort: Ja!! Und mit viel Herz! Für mich ist die Arbeit mit Kindern sehr wichtig, denn ich lerne viel dazu und es hält mich jung. In meiner Freizeit spiele ich in einer Perkussiongruppe Gitarre und koche sehr gern.


D. Petrick

Stellvertretende Leitung Ganztag

Mobil: 0151- 11 47 44 67


S. Achtenhagen

Bezugserzieher Klasse 2a
Facherzieher für Integration

Mobil: 0151 – 11 47 44 76

Ich arbeite seit November 2014 als Erzieher an der Richard-Wagner-Grundschule. Neben der Arbeit im offenen System und der Integrations- bzw. Inklusionsarbeit bin ich seit Anfang 2018 auch als stellvertretende Leitung des OGB tätig.
Es macht mir großen Spaß, die Kinder durch den Schulalltag zu begleiten und ich fühle mich sehr wohl im Lehrer*innen-Erzieher*innen-Team der Schule. Privat bin ich Papa von zwei Töchtern, gerne in der Natur unterwegs und natürlich Fan des 1. FC Union Berlin.


D. Dres

Schulsozialarbeit

Mobil: 0151 – 11 47 44 36

Die Verbindung meiner pädagogischen und handwerklichen Ausbildung liegt mir am Herzen. Die Kinder können mit Spaß und Neugier ihre handwerklichen Fähigkeiten ausprobieren und werden dabei bestmöglich unterstützt. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meiner Familie, höre Musik und spiele Schlagzeug.


P. Perrasch

Bezugserzieher Klasse 2 b

Mobil: 0151 – 11 47 44 85

„Ein Kind ist ein Buch, aus dem wir lesen und in das wir schreiben sollen." (Zitat Rosegger)
Dieses möchte ich versuchen, durch meine Vielseitigkeit zu bewerkstelligen, denn ich selbst habe in meiner Kindheit viele Erfahrungen sammeln können, was das Sportliche, Kreative und Musikalische betrifft. Das möchte ich gerne weitergeben.


A. Kuchenbecker

Schulhelfer

Mobil: 0151 – 18 87 01 01


F. Gutsche

Bezugserzieher Klasse 2 d

Mobil: 0151 – 11 47 44 64

Ich habe meine Ausbildung am Oberstufenzentrum in Strausberg absolviert und freue mich, hier in diesem familiären Bezirk arbeiten zu können. Die Kinder sind immer gut gelaunt und ehrlich. Das spiegelt sich auch in meiner Persönlichkeit wider. Meine Stärken befinden sich im Bewegungsbereich.
In meiner Freizeit gehe ich häufig zum Fußball, besuche oft Konzerte und das Kino.


R. Blümel

Mobil: 0151 – 11 47 46 34


A. Lein

Schulsozialarbeiterin

Mobil: 0151 – 11 47 45 87

Schule ist ein Lern- und Lebensort für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Ich blicke neugierig auf die Erfahrungen und Begegnungen, die da kommen werden. Außerdem möchte ich dabei unterstützen, dass jedes Kind in einem wertschätzenden Miteinander [aller Beteiligten] über sich hinauswachsen und sich selbstbewusst seine Welt erobern kann.


M. Bergemann

Bezugserzieher Klassenstufe 4

Mobil: 0151 – 11 44 93 69

Seit Beginn 2018 bin ich Mitglied des Teams der Richard-Wagner-Grundschule. Den kleinen Zwergen im Schulalltag zur Seite zu stehen, sie zu fordern und zu fördern, bereitet mir sehr viel Freude.
In meiner Freizeit spiele ich aktiv Tischtennis bei der SG Chemie Erkner. Mein Lebensmotto lautet auch dementsprechend: „Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“


P. Gericke

Frühdienst

Mobil: 0151 – 11 47 46 03


O. Rotärmel

Bezugserzieherin Klasse 1 c

Mobil: 0151 – 11 47 45 29

Seit Sommer 2010 arbeite ich als Erzieherin. Nach wie vor bereitet es mir große Freude die Kinder in ihrem Alltag zu begleiten und sie zu unterstützen. Das tollste an diesem Beruf ist, dass es oft Momente gibt, die sich gar nicht wie Arbeit anfühlen.
Meine Freizeit verbringe ich am Liebsten mit meiner Familie.


C. Zink

Bezugserzieherin Klasse 1 d

Mobil: 0151 – 11 47 44 93

Im Sommer 2019 habe ich meine Ausbildung zur Erzieherin abgeschlossen. Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen, die mich an der Richard-Wagner-Grundschule erwarten. Kein Kind ist wie das andere. Ich sehe jedes Kind als individuelle Persönlichkeit und als große Bereicherung in meiner pädagogischen Arbeit. Deshalb ist auch jeder Tag anders und hat dadurch die Möglichkeit, ein besonderer zu werden.


H. Musev

Mobil: 0151 – 18 87 01 35


A. Scholz

Bezugserzieherin Klasse 3 c

Mobil: 0151 – 11 47 44 71

„Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen“ (Maria Montessori)

...und ich möchte es mir zur Aufgabe machen, gemeinsam mit den Kindern, diesen Weg zu zeichnen.

Seit 2017 arbeite ich nun als staatlich anerkannte Erzieherin und sammelte zwei Jahre Erfahrungen im Kitabereich. Auf der Suche nach neuen Herausforderungen, stieß ich auf die Richard-Wagner-Grundschule, in der ich nun seit Dezember 2019 tätig bin. In meiner Freizeit verbringe ich gerne Zeit mit meinen Katzen, besuche Konzerte oder widme mich meiner Leidenschaft für Interior.

Ich bin gespannt und freue mich auf neue, gemeinsame Erfahrungen!


A. Marose

Bezugserzieherin Klasse 2 c

Mobil: 0151 – 11 47 45 00

Jeder Tag mit Kindern ist ein neues Abenteuer. Dieses täglich neu zu gestalten und zu erleben ist immer wieder spannend.


J. Mühlbach

Bezugserzieher Klasse 3 d

Mobil: 0151 – 11 44 93 39

Es ist mir eine Herzensangelegenheit, junge Menschen ein Stück auf ihrem Lebensweg zu begleiten – nicht zuletzt auch, weil ich selbst bald Vater werde.
Meine Freizeit verbringe ich zum größten Teil in Gesellschaft meiner Familie und meiner Freunde. Ich produziere elektronische Musik in meinem eigenen kleinen Tonstudio und spiele gern Gitarre.
Bei all meinem Tun verfahre ich frei nach dem Motto: „In der Ruhe liegt die Kraft“.


C. Nowatschin

Bezugserzieherin Klasse 2 a

Mobil: 0151 – 11 47 44 66

Seit November 2019 darf ich das pädagogische Team der Richard-Wagner-Grundschule als Erzieherin bereichern. An meinem Beruf mag ich die tägliche Abwechslung sowie die neuen Herausforderungen, die mich erwarten.


M. El-Hammoud

Erzieher*in im Studium / Bezugserzieher Klasse 3 a

Mobil: 0151 – 11 47 45 14

„Die größte Kunst ist es, den Kindern alles, was sie tun oder lernen sollen, zum Spiel zu machen.“ (John Locke)

Seit Dezember 2019 bin ich Mitglied des Teams der Richard-Wagner-Grundschule. In meiner pädagogischen Arbeit möchte ich eine gewisse Leichtigkeit für die Kinder schaffen, sodass sie sich bestmöglich entfalten können.


D. Bormann

Bezugserzieher Klasse 1 b

Mobil: 0151 – 11 44 93 38

Seit August 2020 bin ich an der Richard-Wagner-Grundschule tätig und freue mich, den Schulalltag gemeinsam mit den Kindern zu gestalten und sie ein Stück auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden zu begleiten.


K. Hennig

Erzieherin im Studium / Klassenstufe 1

Mobil: 0151 – 11 44 93 47


C. Nietner

Schulhelferin

Mobil: 0151 – 18 87 01 70


L. Willenberg

Erzieherin im Studium / Klassenstufe 4


A. Michels

Schulhelferin


M. Ramolla

Bezugserzieherin

Mobil: 0151 – 11 47 46 28

Man ist nie zu klein, um großartig zu sein.


P. Pätz-Vella

Erzieher


M. Lubitzki

Bezugserzieherin


toggle bipanav