K. Neyen
Schulhelferin
Schulhelferin
Erzieherin
Facherzieherin für Integration
Schulsozialarbeiterin
Mobil: 0151 – 18 87 01 78
„Ich stehe mit beiden Beinen fest im Glitzer“
Mit einem bunten Strauß voller Fähigkeiten, Motivation, Ideen und Methoden möchte ich das Leben der Kinder und Erwachsenen an der Schule etwas bunter und schöner machen. Ich brenne für ganzheitliche Gesundheitsbildung (inklusive Entspannungstraining), spielerisches Lernen, Medienbildung und das Leuchten in den Augen, wenn die Begeisterung mein Gegenüber packt. Mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen bin ich für euch da.
Bezugserzieherin 4 b
Mobil: 0151 – 18 87 01 48
„Erzähle mir, und ich vergesse. Zeige mir, und ich erinnere. Lass es mich tun, und ich verstehe.“
(Konfuzius)
Bezugserzieher 2 b
Mobil: 0151 – 11 47 46 12
Die Arbeit mit Menschen stellt für mich einen unschätzbaren Wert in unserer Gesellschaft dar. Mit meiner Affinität zu Sport, Kunst und dem politischen Weltgeschehen versuche ich einen Mehrwert für die Kinder zu schaffen und sie nachhaltig zu stärken.
Bezugserzieher 5/6
Mobil: 0151 – 11 47 45 82
„Nicht das Kind soll sich der Umgebung anpassen, sondern wir sollten die Umgebung dem Kind anpassen.“ (Maria Montessori)
Schulhelferin
Mobil: 0151 – 11 47 46 35
„Die Aufgabe der Umgebung ist es nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren.“ (Maria Montessori)
... hierfür braucht es jedoch Zeit, Raum und auch Ruhe; Dinge, die im Schultrubel häufig untergehen. Als Schulhelferin hoffe ich, den Kindern diese Nische anbieten zu können, und sie dabei zu unterstützen, sich zu offenbaren...
Bezugserzieherin 4a
Kinderschutz AG
Mobil: 0151 – 11 44 93 31
Auf Kinder wirkt das Vorbild, nicht die Kritik.
Heinrich Thiersch
Erzieher*innen haben immer eine Vorbildfunktion – Authentizität, Empathie, Kreativität,
Vertrauen und Wertschätzung gegenüber unseren Mitmenschen sind Eigenschaften, die ich
den Kindern vermitteln möchte. Diese Werte bieten ebenfalls Grenzen und Strukturen, die
für den Alltag an der Schule von Bedeutung sind.
Erzieherin
Mobil: 0151 – 18 87 01 92
Die Arbeit als Erzieherin gibt mir die Chance, mich immer wieder neuen Aufgaben zu widmen und mich so ständig weiter zu entwickeln. Den Kindern in ihrem Schulalltag eine zuverlässige Begleitung und Unterstützung zu sein, liegt mir besonders am Herzen. Wichtig ist es mir, ihre Ressourcen und Kompetenzen zu erkennen und stets zu fördern.
Bezugserzieherin Klasse 5 – 6
Erzieherin im Kaleidoskop
Mobil: 0151 – 11 47 44 62
„Jedes Lächeln, das du aussendest, kehrt doppelt zu dir zurück“ (Erich Kästner)
Mir ist es wichtig stets positiv und mit einem Lächeln auf die Kinder zuzugehen. Täglich etwas neues zu erleben, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und ihre Kompetenzen zu fördern bringt mir den Spaß an der Arbeit.
Bezugserzieherin 1 b
Mobil: 0151 – 11 47 46 04
„Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln“- so lautet auch mein Lebensmotto.
Wie Emil Trommel einmal sagte: „Ein Kind ist wie eine Blume, jedes will anders gepflegt sein, die eine braucht fetten Boden, die anderen mageren, die eine braucht viel Licht, die andere kann's gar nicht vertragen, die eine braucht viel Wasser und die andere wenig, einige blühen schnell, die anderen langsam - da gilt es eben Unterschiede machen, und nur so wird man gerecht, wenn man jeden nach seiner Natur behandelt.“
Facherzieher für Inklusion
Mobil: 0151 – 11 47 44 95
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Gebt Kindern die Zeit, die sie brauchen, um zu wachsen.
Ich gebe in meiner pädagogischen Arbeit den Kindern den Raum und die Zeit, die sie
brauchen und hole sie dort ab, wo sie sich in ihrer individuellen Entwicklung befinden. Mir ist
es ein großes Anliegen stets sensibel auf die Bedürfnisse der Kinder zu achten, um
bestmöglich auf sie eingehen zu können.
Stellvertretende Leitung
Bezugserzieherin
Fachkraft für Integration
Mobil: 0151 – 11 47 45 80
Von Schauspiel und Theaterpädagogik über Kommunikationstrainings, Lernbegleitung, bilinguale Erziehung (deutsch/englisch) hin zur Facherzieherin für Integration und Leitungsassistenz, habe ich bei SOCIUS – Die Bildungspartner bereits in mehreren Schulen, bei Projekten wie "Spielzimmer grenzenlos" und nun in der Kita Feuerfalter mitgewirkt und mit aufgebaut.
Dabei ist mir der Mensch, das Herz, das Kreative und die Kommunikation sowie das Lernen und Erfahren mit allen Sinnen am wichtigsten.
Nach dem oszillierenden Prinzip von Joseph Beuys "Nicht nur der Schüler lernt vom Lehrer, sondern auch der Lehrer vom Schüler."
Studierende in der berufsbegleitenden Ausbildung
Bezugserzieher 2b
Brandschutz
Mobil: 0151 – 18 87 01 79
Ich bin Erzieher geworden, um die Entwicklung der Kinder zu beobachten und zu unterstützen. Ich möchte die Kinder auf ihr zukünftiges Leben vorbereiten und ihnen zu Selbstständigkeit beihelfen.
Das Zitat von Maria Montessori „Hilf mir, es selbst zu tun.“ war eine gute Inspiration für mich.
Bezugserzieherin Klasse 1c
Mobil: 0151 – 18 87 01 81
„Kinder brauchen Vorbilder, keine Kritiker“ (Joseph Joubert)
Nach 25 jähriger Berufserfahrung als Tanz- und Sportpädagogin sind mir alle Formen von Bewegung sehr wichtig.
Sie fördert motorische Vielseitigkeit, geistige Aufnahmebereitschaft und seelische Ausgeglichenheit.
Respektvoller Umgang, Authentizität und Leidenschaft bestimmen mein berufliches, als auch mein privates Umfeld.
Ich freue mich darauf, die Kinder der Schule Am Faulen See auf ihrem Weg zu einer selbstbestimmten und starken Persönlichkeit zu begleiten.
Facherzieherin für Inklusion
Mobil: 0151 – 11 47 44 83
In meiner bisherigen vielfältigen Tätigkeit für Menschen mit besonderen Bedarfen fasziniert mich die Entwicklung von Kindern zu einer eigenständigen Persönlichkeit.
Positive Beziehungen sind das, wovon wir auch in unseren späteren Leben profitieren – genau solche versuche ich den Kindern hier mit anzubieten.
Pädagogische Unterstützung
Mobil: 0151 – 18 87 01 13
Der Planet braucht keine „erfolgreichen Menschen“ mehr. Der Planet braucht dringend Friedensstifter, Heiler, Erneuerer, Geschichtenerzähler und Liebende aller Arten. (Dalai Lama)