C.-L. Moog
Bezugserzieher*in
Erzieherin in berufsbegleitender Ausbildung
Kinder zeigen mir jeden Tag eine Welt, die ich als Erwachsene selbst vergessen habe! Mein Ziel ist es, sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen, zu fördern und in ihrem Alltag zu begleiten.
Erzieherin SEK1
Mobil: 0151 – 11 47 46 01
Unsere Kinder sind die Erben von heute.
Jedes einzelne von ihnen funkelt wie ein Stern am Himmel. Sie sind von Grund auf verschieden und doch so einzigartig. Wir lernen von ihnen, so wie sie von uns lernen. Ihre Kostbarkeit muss geformt, unterstützt und gefördert werden. Umso wichtiger ist es, dass wir sie auf diesem Wege begleiten.
Schulhelferin
Schulhelfer*in
Leitung Ganztag
Mobil: 0178 – 714 50 28
In meiner Freizeit bin ich gern in der Natur und schöpfe Kraft aus ihr. Außerdem fahre ich gerne Fahrrad oder gehe schwimmen. Mein Motto: „Die Gelassenheit schafft den Blick für das Wesentliche."
Fachkraft für ETEP
Mobil: 0151 – 11 44 93 46
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“
(Johann Wolfgang von Goethe)
Mobil: 0151 – 11 47 46 32
„Read more, learn more, change the globe“
Als Schulhelfer freue ich mich jeden Tag aufs Neue, zu sehen, wie unsere Arbeit
Früchte trägt.
Es ist manchmal eine Herausforderung, aber wir sind bereit, sie anzunehmen.
Die Entwicklung der Kinder zu beobachten, ist für mich das Wichtigste.
Meine Arbeit ist: Spiel, Spaß, Überraschung, aber beinhaltet auch Unterstützung und Aufmerksamkeit.
Facherzieherin für Inklusion
Kinderschutzbeauftragte
Krisenteam
Mobil: 0151 – 11 47 45 40
Für besonders wichtig halte ich in der Arbeit mit Kindern die verlässliche Bindung und eine Struktur, die den Kindern die Möglichkeit gibt, ihr Selbstvertrauen zu stärken, kreative Potentiale zu entfalten, ihre Ressourcen zu erkennen sowie ihre Rolle in der Gruppe zu finden.
Integration und Inklusion liegen mir sehr am Herzen. Kinder können so wunderbar miteinander und voneinander lernen, sie sind vielfältig und erfinderisch. Wenn sie lachen und glücklich sind, geht jedes Mal die Sonne auf!
Leitung Ganztag
Erweiterte Schulleitung
Mobil: 0151 – 18 87 01 68
"Wie die Welt von morgen aussehen wird, hängt in großen Maß von der Einbildungskraft jener ab, die gerade jetzt lesen lernen."
(Astrid Lindgren)
Ich habe mich bewusst dazu entschieden Erzieherin zu werden, in der Hoffnung, einen kleinen Teil dazu beizutragen, wie die Welt von morgen aussehen könnte.
Erzieher
Mobil: 0151 – 18 87 01 69
Das Schaffen von positiven Erinnerungen ist meine größte Motivation. Denn diese Erinnerungen können uns das ganze Leben lang begleiten und stärken. Dieser Aufgabe stelle ich mich täglich und versuche, sie durch Verantwortungsbewusstsein, Geduld und eine positiv-zugewandte Einstellung zu bewältigen.
Bezugserzieher Klasse 1a
Mobil: 0151 – 11 47 44 39
Den Kindern auf ihrem Bildungsweg pädagogische Hilfestellung zu geben, um in einer positiven Atmosphäre den Entwicklungsprozess der Kinder zu fördern, steht in meiner Arbeit besonders im Vordergrund. Dabei nehme ich jedes Kind mit seinen Stärken und Schwächen so an, wie es ist.
Jedes Kind kann viel erreichen, wenn es an der richten Stelle die nötige Unterstützung bekommt.
Pädagogische Unterstützung
Mobil: 0151 – 18 87 01 50
„Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.“ (Ludwig Wittgenstein)
Den Kindern mit Vertrauen, Wertschätzung sowie Respekt entgegenzutreten und ihnen dabei die sprachlichen Mittel an die Hand zu geben, ein ebenso vertrauensvolles, wertschätzendes und respektvolles Selbstbild entwickeln zu können, ist mir ein besonderes Anliegen.
Bezugserzieherin Klasse 1d
Stellvertretende Erzieherin bei Gesamtelternvertretung
Mentoring
Kooperation Kita
Mobil: 0151 – 11 47 45 51
„Wenn man Spaß an einer Sache hat, dann nimmt man sie auch ernst. " (Gerhard Uhlenbruch)
Deshalb starte ich mit viel Freude, Motivation und Ideen meine Reise an dieser Schule.
Kinder sind einzigartig!
Sie haben Bedürfnisse, Vorlieben, Wünsche und Interessen.
Ich nehme jedes Kind so an, wie es ist.
Mein Ziel ist es, die Kompetenzen der Kinder zu fördern, zu stärken und weiterzuentwickeln.
Hier für biete ich den Kindern vielfältige Möglichkeiten zur Erweiterung ihrer Kompetenzen und kognitiven Fähigkeiten.
Erzieher*in im Studium
Mobil: 0151 – 11 44 93 32
Ich möchte Kinder in einer friedlichen und sicheren Umgebung dabei unterstützen sich selbst kennen zu lernen, an sich zu wachsen und Neues zu erfahren. Alle Kinder verdienen die Chance, sich frei zu entwickeln und voneinander zu lernen.
Facherzieherin für Inklusion
„Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir.“
Die Schulzeit prägt unser weiteres Leben maßgeblich, denn Schulkinder befinden sich in einer hoch sensiblen Phase ihrer Persönlichkeitsentwicklung.
Daher sollte gerade die Schule für alle Kinder einen Schutzraum darstellen. Hier sollen sie die Freiheit haben, sich gemäß ihres Tempos und ihrer Stärken zu entwickeln, Vielfältigkeit zu (er-)leben und dabei Stück für Stück sich selbst zu finden.
Bezugserzieherin Klasse Jül a
Erzieherin im Studium
Mobil: 0151 – 11 44 93 60
„Mittendrin statt nur dabei”
Ich begegne Kindern mit ihren individuellen Bedürfnissen und stimme mein pädagogisches Handeln darauf ab. Jedes Kind ist großartig und einmalig. Individuell auf Stärken und Schwächen einzugehen ist mir sehr wichtig. Kinder sollen sich geborgen, geachtet und wertgeschätzt fühlen. In einer wohlfühlenden Umgebung wird die Neugierde auf Neues und auf sich selbst geweckt. Diese Erfahrung begleite und fördere ich verständnisvoll.
Verantwortlicher für Kinderschutz
Bezugserzieher 1a
Mobil: 0151 – 11 47 46 17
„Wissen ist Erfahrung, alles andere ist nur Information“
(Albert Einstein, Physiker und Nobelpreisträger)
Mein Anliegen ist es, durch meine Lebenserfahrungen und kultureller Prägung, eine Brücke
zwischen den verschiedenen Kulturen zu bauen. Die Kinder für Offenheit, Humanismus und
multikulturelles Miteinander zu gewinnen, steht für mich ganz oben auf der Liste.
Erzieherin
Mobil: 0163 – 421 33 89
„Die Arbeit des Erziehers gleicht der eines Gärtners, der verschiedene Pflanzen pflegt. Eine Pflanze liebt den strahlenden Sonnenschein, die andere den kühlen Schatten; die eine liebt das Bachufer, die andere die dürre Bergspitze. Die eine gedeiht am besten auf sandigem Boden, die andere im fetten Lehm. Jede muss die ihrer Art angemessene Pflege haben, anderenfalls bleibt ihre Vollendung unbefriedigend.“
(Abbas Effendi, arabischer Schriftgelehrter)
Erzieherin
Mobil: 0151 – 18 87 01 22
„Neugier ist ein wertvolles Pflänzchen, das nicht nur Anregung, sondern auch Freiheit braucht.“ (Albert Einstein)
Ich freue mich, den Kindern ein stetiger, unterstützender Begleiter auf einem Stück ihres Weges zu sein. Mit ihnen in kreativer und fröhlicher Atmosphäre gemeinsam spielen, lernen, singen und lachen – dies sind die Freuden in meinem Beruf.