Fachjournal

06.04.2023

Also, her mit dem guten Leben − Eine Ermutigung zum Glücklichsein

Am 20.03.2023 war Weltglückstag. Als besonders passendes Geschenk ging es im Rahmen des Pädagogischen Zirkels um das Thema GLÜCK!

26.01.2023

Pädagogischer Zirkel zum Thema: „Na, wo isse denn, meine Motivation?“

Dieses Mal erforschten wir gemeinsam das Thema: „Verhalten − Persönlichkeit und Motivation im beruflichen Kontext“. Es war wieder ein lebhafter Austausch!

06.12.2022

Pädagogischer Zirkel zum Thema: Was hält uns stabil in unsicheren Zeiten?

Im Pädagogischen Zirkel, unserem „SOCIUS-Wohnzimmer“, treffen wir uns einmal im Monat online und beschäftigen uns mit einem bestimmten Themenbereich.

16.11.2022

Lesung im LuchLabor

Heftige Wahrheiten, echte Jugendamtseinblicke und angenehmer Austausch – kein Problem! Das alles gab es bei der Veranstaltung im LuchLabor.

17.10.2022

Das ATCC-Macht-Raum-Modell

Ist die Machtausübung konstruktiv – im Sinne von aufbauend und Neues konstruierend? Ist sie eher destruktiv – im Sinne von zerstörend und erniedrigend?

12.10.2022

„Wer schweigt, stimmt zu“ – pädagogisches Fehlverhalten ansprechen

In unserem neuen Format „Pädagogischer Zirkel“ tauschen sich unsere Mitarbeitenden einmal im Monat zu verschiedenen Themen aus.

12.10.2022

Berliner Bildungsprogramm erleben – unsere Kitaleitungen bilden sich fort

Auch dieses Jahr waren die Kitaleitungen gemeinsam zu einer Klausurfahrt unterwegs.

20.09.2022

Unser Kinderbuch ist da!

Und was möchtest du? – Unser Kinderbuch zum Recht auf Mitbestimmung ist fertig! Und wer sind Marie Mariposa und Fabio Farfalle? Hier erfahrt ihr mehr.

24.11.2020

„Heute wieder nur gespielt?“ – die Bedeutung des freien Spiels

Schon Friedrich Schiller wusste: "Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt." Wie dies auch in der pädagogischen Praxis hilft, lesen Sie hier.

16.11.2020

„Das haben wir doch schon immer so gemacht!“ – Pädagogisches Handeln reflektieren.

Fehler einzugestehen und die eigenen Verhaltensweisen zu hinterfragen sind wichtig!

20.10.2020

Gesprächsführung mit Kindern

Bei der Kommunikation mit Kindern kann sehr viel falsch laufen. Wie eine unreflektierte Gesprächsführung durch Erwachsene vermieden werden kann, lesen sie hier!

11.06.2020

Kinderrechte im Internet

Ein Brief an alle Eltern. Mit Tipps, Anregungen und Hilfen für die Wahrung der Rechte Ihres Kindes auch im Internet.

toggle bipanav