Schule Am Breiten Luch

Kontakt

Seit dem 01. August 2017 kooperieren Die Bildungspartner mit der Schule Am Breiten Luch in Berlin-Hohenschönhausen. Gefördert werden hier Kinder mit dem Förderbedarf Lernen.
Das Förderzentrum beherbergt die Klassenstufen 3 – 10 sowie Willkommensklassen.

Schule Am Breiten Luch
Am Breiten Luch 19
13053 Berlin

Leitung: Herr Anton; Mobil: 0151 – 11 47 44 70
Stellvertretende Leitung: Marie Lemzer, Mobil: 0151 – 11 47 44 55

luch@diebildungspartner.de

 

Aktivitäten und Events

2023

03. Mai 2023: FamilienCafé

20. April 2023: Das waren die Osterferien!

30. März 2023: Glitzer! Los Ei, glitzer!

27. März 2023: Burg LuchenStein

07. März 2023: Kleiderspende

01. März 2023: Schule Kunterbunt am Breiten Luch

17. Februar 2023: Gesundes Frühstück

15. Februar 2023: Kunst im Schuhkarton – Bastelideen vom Luch

07. Februar 2023: Kurz, aber knackig: Winterferien am Luch

05. Januar 2023: Winterzauber am Luch

2022

14. Dezember 2022: Der Luch macht Theater!

14. Dezember 2022: Eine Frage der Perspektive!

11. November 2022: Bunte Blätter fallen am Luch …

06. Oktober 2022: LuchLabor-Eröffnung 2.0

24. August 2022: Sommer am Luch

28. Juni 2022: Spiele aus der ganzen Welt!

22. Juni 2022: Alte Schallplatten – Neuer Glanz!

08. Juni 2022: Platz der Vielfalt

08. Juni 2022: Ausflug mit der Schach AG

31. Mai 2022: Tag des Herren – Vatertag

09. Mai 2022: Mini-Pflanztag

06. Mai 2022: Schlüsselbrettchen selber machen

27. April 2022: Achtung, fertig, Ei Ei Ei…

14. März 2022: Fasching im Breiten Luch

11. März 2022: Freie Meinungsäußerung und Beteiligung

07. März 2022: Für alle Menschen dieser Welt …

03. März 2022: Fabelhafte Kugelbahn!

28. Februar 2022: Wir machen Stopmotion-Filme

14. Februar 2022: Winterferien am Luch

27. Januar 2022: Bilder aus Handabdrücken

12. Januar 2022: Winterzauber Am Luch

06. Januar 2022: Vulkan zum Selbstbauen

Team / Ansprechpartner*innen

Herr Anton

Leitung Ganztag

Mobil: 0151 – 11 47 44 70

Kinder, die NICHTS DÜRFEN, werden zu Erwachsenen, die NICHTS KÖNNEN.


M. Lemzer

Leitung Ganztag

Mobil: 0151 – 11 47 44 55

Ich sehe mich als Unterstützerin von Kindern und Jugendlichen und möchte ihnen helfen, ihr Leben möglichst positiv zu beeinflussen. Vor allem, wenn das bedeutet, eigene Stärken zu erkunden und Schwächen zu überwinden, stehe ich voller Begeisterung an ihrer Seite. Dabei gebrauche ich gerne Spiele und Sport als pädagogische Mittel, da ich selbst durch Bewegung und dadurch, meinen Körper und Geist mal anders zu benutzen, am besten lerne.


C. Scherer

Bezugserzieherin

Mobil: 0151 – 11474615

Seit 2016 arbeite ich im sozialpädagogischen Bereich als Erzieherin. Mein Lebensmotto ist: „Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum“. Ich freue mich auf die Arbeit mit Kindern an der Grundschule Am Breiten Luch. Ich arbeite ressourcenorientiert und möchte die Kompetenzen der Kinder erweitern und sie in ihrer individuellen Entwicklung fördern, unterstützen und begleiten. Durch vielfältige Angebote möchte ich auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen und ein einfühlsamen Umgang erreichen. Meine Hobbys sind sportliche Aktivitäten wie zum Beispiel Kampf-Sport und Joggen außerdem male und lese ich gerne.


S. Bonk

Bezugserzieherin

Mobil: 0151 – 11 47 46 25

Die Kindheit ist die kürzeste und doch lehrreichste Zeit im Leben eines Menschen. Für mich ist das Grund genug, sie zu schützen und so unvergesslich wie möglich zu gestalten.


S. Preißler

Erzieher in Ausbildung

Mobil: 0151 – 11 44 93 32

Ich möchte Kinder in einer friedlichen und sicheren Umgebung dabei unterstützen sich selbst kennen zu lernen, an sich zu wachsen und Neues zu erfahren. Alle Kinder verdienen die Chance, sich frei zu entwickeln und voneinander zu lernen.


A. Rauschenbach

Bezugserzieherin

Mobil: 0151 – 11 47 45 43

Kinder sind wie Schmetterlinge im Wind, Manche fliegen höher als andere, aber alle fliegen
so gut sie können. Vergleiche sie nicht untereinander, denn jedes Kind ist einzigartig,
wundervoll und etwas ganz Besonderes!


A. Teske

Bezugserzieher

Mobil: 0151 – 18 87 01 69

Das Schaffen von positiven Erinnerungen ist meine größte Motivation. Denn diese Erinnerungen können uns das ganze Leben lang begleiten und stärken. Dieser Aufgabe stelle ich mich täglich und versuche, sie durch Verantwortungsbewusstsein, Geduld und eine positiv-zugewandte Einstellung zu bewältigen.


M. Borowski

Erzieherin SEK1

Mobil: 0151 – 11 47 46 01

Unsere Kinder sind die Erben von heute.
Jedes einzelne von ihnen funkelt wie ein Stern am Himmel. Sie sind von Grund auf verschieden und doch so einzigartig. Wir lernen von ihnen, so wie sie von uns lernen. Ihre Kostbarkeit muss geformt, unterstützt und gefördert werden. Umso wichtiger ist es, dass wir sie auf diesem Wege begleiten.


Ch. Schütze

Erzieherin in Ausbildung

Mobil: 0151 – 18 87 01 31

Kinder zeigen mir jeden Tag eine Welt, die ich als Erwachsene selbst vergessen habe! Mein Ziel ist es, sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen, zu fördern und in ihrem Alltag zu begleiten.


toggle bipanav