Grundschule Schleizer Straße

Kontakt

Grundschule Schleizer Straße
Schleizer Straße 67
13055 Berlin

Leitung Ganztag: Marie Lemzer

Marie Lemzer Mobil: 0151 – 11 47 44 55

E-Mail: 11G39@diebildungspartner.de
Webseite: www.grundschule-schleizer-strasse.de

Ab dem Schuljahr 2023/24 kooperiert SOCIUS – die Bildungspartner mit der Grundschule Schleizer Straße in Berlin Lichtenberg. Der Compartmentbau ist dreizügig geplant. Neben den Regelklassen betreuen wir auch  Klassen mit Kindern mit geistiger Beeinträchtigung / geistiger Entwicklungsverzögerung sowie Willkommensklassen.

Unser Schulmotto: „Hier lernen wir gerne.“

Ziel ist es, dass die Kinder sich auf einen Lernort freuen, der sie gemeinsam mit ihren Eltern gut auf ihr ganzes Leben vorbereitet. Dazu gehören natürlich Fächer wie Deutsch und Mathe, aber auch übergeordnete Bereiche wie gesunde Ernährung und Bewegung, sowie das Kennenlernen kultureller Vielfalt und eines sozialen Miteinanders.

Das Angebot „native- speaking“ befindet sich im Aufbau.

Informationen und Dokumente zum Download

Wichtige Dokumente, Programme und Downloads für die ergänzende Förderung und Betreuung an der Grundschule Schleizer Straße finden Sie hier:

 

Ferien- und Schließzeitenplan 2024 (es öffnet sich ein PDF)

AG-Übersicht 2024 (es öffnet sich ein PDF)

 

 

 

Team / Ansprechpartner*innen

M. Lemzer

Leitung Ganztag

Mobil: 0151 – 11 47 44 55

Als Pädagogin mit Herz und Verstand möchte ich Kindern am liebsten unsere große bunte Welt zeigen. Dabei kann ich ihnen vor allem nahe bringen, wie schön Dinge funkeln und strahlen, gerade weil sie Ecken und Kanten haben. Wenn wir dann auch noch gemeinsam lachen können, während wir voneinander lernen, macht mich das wahrhaftig glücklich.


A. N. Decke

Stellvertretende Leitung
Bezugserzieherin
Fachkraft für Integration

Mobil: 0151 – 11 47 45 80

Von Schauspiel und Theaterpädagogik über Kommunikationstrainings, Lernbegleitung, bilinguale Erziehung (deutsch/englisch) hin zur Facherzieherin für Integration und Leitungsassistenz, habe ich bei SOCIUS – Die Bildungspartner bereits in mehreren Schulen, bei Projekten wie "Spielzimmer grenzenlos" und nun in der Grundschule Schleizer Straße mitgewirkt und mit aufgebaut.

Dabei ist mir der Mensch, das Herz, das Kreative und die Kommunikation sowie das Lernen und Erfahren mit allen Sinnen am wichtigsten.

Nach dem oszillierenden Prinzip von Joseph Beuys „Nicht nur der Schüler lernt vom Lehrer, sondern auch der Lehrer vom Schüler.“


Ch. Schütze

Bezugserzieherin

Mobil: 0151 – 18 87 01 31

Kinder zeigen mir jeden Tag eine Welt, die ich als Erwachsene selbst vergessen habe! Mein Ziel ist es, sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen, zu fördern und in ihrem Alltag zu begleiten.


A. Tomczak

Bezugserzieher*in Willkommensklassen

Mobil: 0151 – 18 87 01 04

Als Bezugserzieherin für die Willkommensklassen möchte ich allen Kindern – egal welcher Herkunft, welcher Religion oder mit welcher Begabung – die gleichen Chancen geben, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu fördern.


V. Zeleniuk

Frühbetreuung und Bezugserzieherin Willkommensklassen

Mobil: 0171 – 313 08 90

Kinder sind kein einfacher Ton, den wir nach unseren Wünschen formen müssen. Sie haben ihr eigenes Wesen und unsere Aufgabe ist es, sie entsprechend ihrer Individualität zu entwickeln.


V. C. Späh

Bezugserzieherin

Mobil: 0151 – 11 47 45 22

„Hundert Kinder? Nein, hundert Menschen! Ihre Welt ist nicht eine "kleine Welt", sondern eine zeitlich befristete Welt mit ihren Werten, mit Eigenschaften, Hoffnungen und Wünschen; nichts davon ist einfach lächerlich oder unschuldig oder minderwertig, denn es handelt sich dabei stets um das Wesentliche der Menschheit.“ (Zitat Janusz Korczak)

Ich erweitere Korczaks Zitat und sage:
„Wir sind alle Menschen, egal welcher Herkunft, Nationalität, Sprache, Hautfarbe, sozialem Status, Verhaltensweisen, die nicht der "Norm" entsprechen oder welchen Alters – ob Kind oder Erwachsener – und haben deshalb das Recht darauf, als Mensch wahrgenommen und auch so behandelt zu werden.“


A. Zschiesche

Erzieher

Mobil: 0157 – 86 23 49 95

Sie sind Pädagoge mit Leib und Seele? Meine Anwort: Ja!! Und mit viel Herz! Für mich ist die Arbeit mit Kindern sehr wichtig, denn ich lerne viel dazu und es hält mich jung. In meiner Freizeit spiele ich in einer Perkussiongruppe Gitarre und koche sehr gern.


K. Koester

Pädagogische Hilfskraft


M. Bergemann

Bezugserzieher

Mobil: 0151 – 11 44 93 69

Seit Beginn 2018 bin ich Mitarbeiter bei SOCIUS – Die Bildungspartner. Den Kindern im Schulalltag zur Seite zu stehen, sie zu fordern und zu fördern, bereitet mir sehr viel Freude.
In meiner Freizeit spiele ich aktiv Tischtennis bei der SG Chemie Erkner. Mein Lebensmotto lautet auch dementsprechend: „Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“


toggle bipanav