Fachjournal

12.10.2022

Berliner Bildungsprogramm erleben – unsere Kitaleitungen bilden sich fort

Auch dieses Jahr waren die Kitaleitungen gemeinsam zu einer Klausurfahrt unterwegs.

20.09.2022

Unser Kinderbuch ist da!

Und was möchtest du? – Unser Kinderbuch zum Recht auf Mitbestimmung ist fertig! Und wer sind Marie Mariposa und Fabio Farfalle? Hier erfahrt ihr mehr.

24.11.2020

„Heute wieder nur gespielt?“ – die Bedeutung des freien Spiels

Schon Friedrich Schiller wusste: "Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt." Wie dies auch in der pädagogischen Praxis hilft, lesen Sie hier.

16.11.2020

„Das haben wir doch schon immer so gemacht!“ – Pädagogisches Handeln reflektieren.

Fehler einzugestehen und die eigenen Verhaltensweisen zu hinterfragen sind wichtig!

20.10.2020

Gesprächsführung mit Kindern

Bei der Kommunikation mit Kindern kann sehr viel falsch laufen. Wie eine unreflektierte Gesprächsführung durch Erwachsene vermieden werden kann, lesen sie hier!

11.06.2020

Kinderrechte im Internet

Ein Brief an alle Eltern. Mit Tipps, Anregungen und Hilfen für die Wahrung der Rechte Ihres Kindes auch im Internet.

16.04.2020

Meditation für kleine und große Menschenkinder

Gelassenheit, Mitgefühl und inneres Gleichgewicht? Ein Meditationskurs von Birte Rehberg/OPTIMUS an der Pettenkofer Grundschule – Jetzt online für alle!

05.03.2020

Präventiver Kinderschutz durch Resilienzförderung

„Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.“ (Pippi Langstrumpf)

11.02.2020

Gefühlskuddelmuddel und Superkräfte

Buchempfehlungen des Integrations-Teams der Hermann-Sander-Grundschule

07.11.2019

Buchtipp: „Deutschland misshandelt seine Kinder“

Das Fachteam Kinderschutz stellt ein schockierendes Buch der beiden Rechtsmediziner Michael Tsokos und Saskia Etzold vor

01.11.2019

30 Jahre Kinderrechte – wir machen mit!

Vor 30 Jahren, am 20. November 1989, wurde die UN- Kinderrechtskonvention verabschiedet. Wir nehmen das zum Anlass, den November zum Aktionsmonat zu ernennen.

27.09.2019

Aktionen zum Klimaschutz

Auch die Kinder und PädagogInnen unserer Schulen machen sich auf den Weg für unser Klima. Alle Aktionen, Ideen und Ansätze sammeln wir in diesem Artikel.

toggle bipanav