15.05.2025
Ein Beitrag von Yvonne Metsch
Am 07.05.2025 hieß es zum ersten Mal: „Willkommen an Bord“, liebe Mentor*innen!
Mitgesteuert haben die Dozentin Aliki Stavrakaki von PROCEDO und die Schulleiterin der Pro Inklusio – Fachschule für Sozialpädagogik, Tessa Schleifenbaum.
Aliki startete mit einer verbindenden Kennlernrunde, wobei interessante Urlaube, Lieblingsbücher, Filme usw. miteinander geteilt werden konnten.
Thematisch sind wir dann eingestiegen zur eigenen Rollenidentität.
Durch die Reflexionsmethode Wurzeln, Flügel, Ketten haben wir auf unsere eigenen Lernerfahrungen geschaut: Was hat uns bestärkt und welche Erfahrungen eher nicht? Wir identifizierten mögliche Rollenkonflikte und konnten durch eine konkrete Fallarbeit mit der Methode Systemische Problemlösungsschleife einen Rollenkonflikt gemeinsam bearbeiten. Zur Abschlussrunde des Vormittages: Was hat mich beflügelt und was lasse ich hier wurde der gemeinsame Austausch zu den benannten Themen als sehr interessant und gewinnbringend benannt.
Zur Mittagspause wurden wir mit einem ausgezeichneten Mittagessen überrascht:
Vorspeise: Spargelcremesuppe
Hauptspeise: Spargel-Cordon Bleu mit Rosmarinkartoffeln und Sauce Hollandaise
Nachtisch: leckere selbstgebackene Küchlein.
Ein Herzliches Dankeschön an die 3 Köch*innen aus dem Zitronenfalter!!
Gut gestärkt kam nun zur 2. Runde des Fachtages Tessa mit an Bord und stellte uns die Marte-Meo-Methode zu den Möglichkeiten der alltäglichen Entwicklungsunterstützung vor. Was dabei sehr beeindruckend war: welche Rolle eine positive, vertrauensvolle Beziehungsgestaltung dabei spielt. Zum Abschluss des Fachtages bedankten sich die Mentor*innen für den Input, den Austausch und diesen Wohlfühlort zum Tagen😊.
… und weil es so schön war, gibt es im nächsten Jahr, am 13. Mai, wieder einen Mentor*innenfachtag.
Ich bedanke mich herzlich bei allen Beteiligten für diesen inspirierenden Tag voller schöner Momente des Miteinanders, des vertrauensvollen Gedanken-Teilens und der Chance, sich weiter zu Vernetzen.
Liebe Grüße, Yvonne
vom Fachbereich Mentoring