28.03.2025
Ein Bericht von F. Walkowiack.
Am 25.03.2025 fand im Beach Mitte der 1. Kinderrechte-Kongress von SOCIUS – Die Bildungspartner gGmbH für Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Klassen statt. Im Mittelpunkt standen vielfältige Workshops, die sich mit den Kinderrechten befassten.
Zum Auftakt der Veranstaltung erhielten alle teilnehmenden Kinder ein Willkommensgeschenk: einen Rucksack, gefüllt mit verschiedenen Materialien zum Thema Kinderrechte. Nach der Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer starteten die verschiedenen Workshops und Stationen, die von verschiedenen Berliner Organisationen angeboten wurden. Diese befassten sich mit der Umsetzung von Kinderrechten in den Einrichtungen und boten sowohl präventive als auch beratende Angebote an.
Die Workshops fanden sowohl im Gebäude als auch im Außenbereich statt und umfassten:
- Deutsches Kinderhilfswerk: „Check deine Rechte!“
- Deutscher Kinderrechtsbund: „Action ist cool!“
- Berliner Jungs: „Mein Körper, meine Grenzen!“
- Neuhland e.V.: „Voll die Krise? Du bist nicht allein!“
- SOCIUS: „Demokratie macht Schule!“
- Zusätzlich gab es Stationen wie den „Wunschbaum“ und „Mein Lieblingsrecht“.
Die Kinder hatten die Gelegenheit, sich spielerisch und interaktiv mit wichtigen Themen wie Mitbestimmung, Schutz und Bildung auseinanderzusetzen. Durch kreative Methoden und spannende Diskussionen konnten sie ihr Wissen erweitern und eigene Ideen einbringen. Die Workshops wurden von Beratungsstellen moderiert, wie z.B. neuhland gGmbH, Berliner Jungs – Hilfe für Jungen* bei sexualisierter Gewalt und der Antidiskriminierungsberatung der Fachstelle Kinderwelten.